Uhrzeit: 15:00 bis 15:45 Uhr
Ort: Seminarschiff
Format: Paneldiskussion
Thema: Finanzgrundbildung, Kapitalmarkt
Zielgruppen: Frauen, Menschen mit Lernbarrieren
Die finanzielle Unabhängigkeit, d. h. zum Beispiel finanziell nicht auf andere Menschen oder den Staat angewiesen zu sein, ist ein zentrales Ziel der finanziellen Bildung. Jedoch stehen Stereotype und Diskriminierungen im Weg und erschweren es bestimmten Gruppen dieses Ziel zu erreichen. Die Barrieren beginnen bereits im Kindesalter und setzen sich im Erwachsenenalter fort.
Claudia Müller, Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen und Hava Misimi diskutieren unter der Moderation von Katharina Brunsendorf in diesem Beitrag, welche Stereotype und Diskriminierungsmuster oft auftreten. Gemeinsam mit dem Publikum erarbeiten sie, wie Finanzbildung gestaltet sein muss, damit jede/-r die finanzielle Unabhängigkeit erreichen kann.
Rednerinnen:
Prof. Dr. Tabea Bucher-KoenenZEW Mannheim / Universität Mannheim | Claudia MüllerFemale Finance Forum |
Hava MisimiFemance Finanzen GmbH | Katharina BrunsendorfScalable Capital |